Produktvielfalt und Innovationen – auf Basis nachwachsender Rohstoffe
Das Produkt der ersten Stunde: wishab – sanft, oberflächenschonend und effektiv
Die Entwicklung einer neuartigen und effizienten Trockenreinigungsmethode von Oberflächenverschmutzungen an Gebäuden, Fresken und Wandmalereien begann 1977 mit wishab. Dieser Trockenreinigungsschwamm auf Basis nachwachsender Rohstoffe fand hohe Akzeptanz. Er reinigte sanft und komfortabel und wurde schnell von Restauratoren als ein bevorzugtes Arbeitsmittel für die Sanierung historischer Gebäude und alter Kirchen eingesetzt. Bald schon fanden sich weitere Einsatzgebiete für das oberflächenschonende Reinigungsmaterial: Gemälde, Tapisserien, sensible Papiere und Dokumente. Zugleich wurde das Sortiment um Reinigungs- und Strahlpulver erweitert.
Akachemie und DOG – die Manufaktur bleibt erhalten
1998 wurde die Akachemie zunächst eine Tochter und später eine eigenständige Abteilung im Stil einer Manufaktur innerhalb der DOG Deutsche Oelfabrik, Hamburg. Eine konsequente Integration, denn von Anbeginn hatte die DOG den wichtigsten Rohstoff für die Reinigungsschwämme geliefert. Die internationale Ausrichtung der DOG gab der Manufaktur die Chance, nun auch weitere ausländische Märkte zu erschließen. Rezepturen und Fertigung wurden perfektioniert. Wichtige Meilensteine der jüngeren Vergangenheit waren die Verlagerung der Produktion der Trockenreinigungsprodukte an den zweiten Firmenstandort der DOG in Marschacht an der Elbe bei Hamburg im Jahr 2013.
zeitstrahl
1977
Start der Akachemie mit wishab
1998
Die Akachemie wird eine Tochter der DOG Deutsche Oelfabrik, Hamburg
2003
Die Produktbezeichnung wishab wird für die weltweite Vermarktung internationalisiert und in akapad, akablast und akawipe umbenannt.
2005
Vorstellung der Strahlanlage akatec Duoblaster
2015
Vorstellung des neuen akapad pur Trockenreinigungsschwamm mit nahezu rückstandsfreien, minimierten Rezepturkomponenten für die Gemälderestaurierung
2016
Marktreife von Akatissue, das flexible aka Wischtuch für schwierig zu erreichenden Stellen und für die Reinigungsmethode des Abtupfens
2020
Das feinkörnige Akablast Granulat 200 für die Reinigung von Architekturoberflächen, Skulpturen und Fresken.